Produkt zum Begriff Dimmer:
-
Dimmer Typ E - Triac
Dimmer Typ E - Triac
Preis: 512.05 € | Versand*: 0.00 € -
Shelly dimmer SL WiFi-Dimmer, Dimmer, 200 W, 220 W, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g,
Shelly dimmer SL WiFi-Dimmer. Typ: Dimmer, LED-Lampenleistung (max.): 200 W, Halogen-Lampenleistung (max.): 220 W. Bauart: Eingebaut, Steuerung: Kabellos, Produktfarbe: Blau, Grün. AC Eingangsspannung: 100/230 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Leistung übertragen: 1 mW. Breite: 42 mm, Tiefe: 14 mm, Höhe: 36 mm
Preis: 26.87 € | Versand*: 0.00 € -
Aeotec Nano Dimmer
<table border="0" style="width:101%;border-collapse:collapse;border-color:transparent;background-color:transparent;height:50px;"> <tbody> <tr style="height:50px;"> <td style="width:100%;height:19px;background-color:#ffffff;border:0px solid #f1f6ff;"> <table border="0" style="border-collapse:collapse...
Preis: 73.11 € | Versand*: 0.00 € -
Aeotec Dimmer Bypass
Aeotec Dimmer Bypass
Preis: 21.80 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist ein Push Dimmer?
Was ist ein Push Dimmer? Ein Push Dimmer ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Helligkeit von Glühlampen oder LED-Leuchten zu steuern. Durch Drücken des Dimmers wird die Helligkeit der Beleuchtung erhöht oder verringert. Push Dimmer sind eine praktische und einfache Möglichkeit, die Beleuchtung in einem Raum anzupassen, ohne dass zusätzliche Schalter oder Regler erforderlich sind. Sie sind in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich und können in verschiedenen Anwendungen wie Wohnräumen, Büros oder Restaurants eingesetzt werden. Insgesamt bieten Push Dimmer eine bequeme Möglichkeit, die Beleuchtung nach Bedarf anzupassen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
-
Welchen Dimmer braucht man für LED?
Welchen Dimmer braucht man für LED? Für LED-Leuchten benötigt man spezielle LED-Dimmer, die für die niedrige Spannung und den geringen Stromverbrauch von LEDs ausgelegt sind. Herkömmliche Dimmer für Glühlampen sind nicht geeignet, da sie nicht mit der elektronischen Steuerung von LEDs kompatibel sind. Es gibt verschiedene Arten von LED-Dimmern, wie Phasenanschnitt- und Phasenabschnittsdimmer, die je nach Art der LED-Leuchte und des Dimmers ausgewählt werden sollten. Es ist wichtig, den richtigen Dimmer für die jeweilige LED-Beleuchtung zu verwenden, um eine optimale Dimmleistung und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
-
Kann man den Dimmer durch einen Schalter ersetzen?
Ja, es ist möglich, einen Dimmer durch einen Schalter zu ersetzen. Ein Dimmer ermöglicht es, die Helligkeit einer Lampe zu regulieren, während ein Schalter die Lampe nur ein- und ausschaltet. Wenn Sie die Dimmfunktion nicht benötigen, können Sie den Dimmer durch einen herkömmlichen Schalter ersetzen.
-
Wie kann ich einen Dimmer mit nur zwei Eingängen anschließen?
Ein Dimmer mit nur zwei Eingängen wird normalerweise für eine einfache Ein- und Ausschaltfunktion verwendet. Um ihn anzuschließen, musst du den Eingang des Dimmers mit dem Stromanschluss verbinden und den Ausgang des Dimmers mit der Lampe. Stelle sicher, dass du die Anweisungen des Herstellers befolgst und alle Sicherheitsvorkehrungen beachtest.
Ähnliche Suchbegriffe für Dimmer:
-
Dimmer Kunststoff Metall
Tronic-LED-Dimmer für dimmbare LED Driver und elektronische Transformatoren (Phasenabschnitt Dimmer). Wird EXKLUSIVE Dimmertaste und Abdeckplatten geliefert. Kompatibel mit u.a. Jung/Peha/Busch/Berker und Gira. Für Busch wird ein Übergangsstück mitgeliefert. Für dimmbare LED-Beleuchtung ab 2 Watt bis max. 100 Watt Für 12 Volt Halogen ab 10 Watt bis max. 250 Watt/VA Für Glühbirnen/Halogenlampen von 220V-240V bis max. 250 Watt/VA. Ein qualitativ hochwertiger LED-Halogen-Dimmer zu einem scharf kalkulierten Preis. Kann in jede gewünschte Dimmstufe ein- und ausgeschaltet werden. Versehen auch mit einer Einstellschraube zur Einstellung der Grundhelligkeit. Installation hinter dem Schalter einer Wanddose. Einbautiefe 2.40 cm
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
Busch-Dimmer-Einsatz 6523 UR-103, LED-Dimmer, 2W - 400W
Busch-Drehdimmer UP, LED, 6523 UR-103 Sehr geringe Einbautiefe: < 20 mm Ohne Spreize. Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung. 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich). Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mit manuell einstellbarer Betriebsart: Phasenan- / Phasenabschnitt. Mit einstellbarer Minimal- / Maximal-Helligkeit. Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Ohne Zentralscheibe. Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 % Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz Nennleistung: 2 - 100 W/VA (Phasenanschnitt) Nennleistung: 2 - 400 W/VA (Phasenabschnitt) Schutzart Gerät: IP 20 Temperaturbereich Gerät: 0 °C bis 35 °C Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton) Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers.
Preis: 77.06 € | Versand*: 6.90 € -
Busch-Dimmer-Einsatz 6523 U-102, LED-Dimmer, 2W - 100W
Busch-Dimmer® Einsatz 6523 U-102 Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung. 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich). Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Ohne Zentralscheibe. Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 % Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz Nennleistung: 2 - 100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten). Nennleistung: 10 - 250 W/VA (Nicht-LED-Lasten). Schutzart Gerät: IP 20 Temperaturbereich Gerät: 0 °C bis 35 °C Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton)
Preis: 61.53 € | Versand*: 6.90 € -
Dimmer Kunststoff Schwarz Rund
Runder Bodendimmer/Fußdimmer schwarz, Phasenabschnitt-LED-Dimmer, Touch-Dimmer. -Geeignet für dimmbare LED-Lampen E14/E27/GU10 3-50 Watt -Geeignet für Halogenlampen 10-100 Watt Drücken Sie und halten Sie die Dimmtaste eingedrückt, dann brennt die Lampe abwechselnd heller und weniger hell. Wenn Sie die gewünschte Dimmposition erreicht haben, lassen Sie die Dimmtaste los. Wenn Sie die Lampe ausschalten und später durch kurzes Antippen der Taste wieder einschalten, leuchtet die Lampe in der zuletzt gewählten Dimmposition. Der minimale und maximale Dimmbereich sowie die Dimmgeschwindigkeit sind mit Schrauben an der Unterseite des Dimmers einstellbar.
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum funktioniert die Deckenlampe mit Dimmer in der Elektronik nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Deckenlampe mit Dimmer in der Elektronik nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass der Dimmer defekt ist und ausgetauscht werden muss. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Verkabelung gibt, zum Beispiel ein lockerer Draht oder eine beschädigte Verbindung. Es ist auch möglich, dass die Lampe selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Warum knistert der Lichtschalter, wenn die Lampe am Dimmer eingeschaltet ist?
Das Knistern beim Betätigen des Lichtschalters kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Erklärung ist, dass der Dimmer und die Lampe nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Dadurch kann es zu einer unzureichenden Kontaktsicherheit kommen, was das Knistern verursacht. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Dimmer oder die Lampe defekt ist und daher Geräusche verursacht. Es empfiehlt sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die genaue Ursache herauszufinden und das Problem zu beheben.
-
Wie schließe ich einen Dimmer an eine Wanddose mit 4 braunen Kabeln an?
Um einen Dimmer an eine Wanddose mit 4 braunen Kabeln anzuschließen, musst du zunächst die Funktion jedes Kabels bestimmen. Verwende ein Multimeter, um die Spannung an jedem Kabel zu messen. Normalerweise gibt es ein Kabel für den Stromzufuhr, ein Kabel für den Neutralleiter, ein Kabel für den geschalteten Strom und ein Kabel für den Erdungsdraht. Sobald du die Funktion jedes Kabels identifiziert hast, kannst du den Dimmer entsprechend anschließen. Es ist jedoch wichtig, dass du über ausreichende Kenntnisse in der Elektroinstallation verfügst oder einen Fachmann hinzuziehst, um sicherzustellen, dass der Anschluss korrekt und sicher erfolgt.
-
Wie funktioniert ein Dimmer und welche Arten von Lampen können damit gedimmt werden?
Ein Dimmer reguliert die Helligkeit einer Lampe, indem er den Stromfluss reduziert. Es gibt verschiedene Arten von Dimmern, darunter Phasenanschnitt- und Phasenabschnittdimmer. Mit einem Dimmer können Glühlampen, Halogenlampen, LED-Lampen und manche Energiesparlampen gedimmt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.